"Super Agers" sind Personen, die über 80 Jahre alt sind und deren kognitive Fähigkeiten mit denen der 50- und 60-Jährigen vergleichbar oder besser sind. In einer Studie, die in Juli in der Zeitschrift The Lancet Health Longevity veröffentlicht wurde, wurde untersucht, welche Gemeinsamkeiten die Super Agers haben und was sie anders machen als ihre weniger geistig regen Altersgenossen. Die Super Agers wiesen im gesamten Gehirn ein höheres Volumen an grauer Substanz auf. Die graue Substanz im Gehirn entspricht den Regionen, in denen sich hauptsächlich Neuronen befinden, und dies sind die Bereiche, die bei neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit verkümmern. Mehr graue Substanz bedeutet, dass diese Menschen in der Lage sind, diese lebenswichtigen Hirnregionen zu erhalten. Wie bei jeder Beobachtungsstudie kann hier nicht auf einen kausalen Zusammenhang zwischen den berichteten Faktoren und dem Superaging geschlossen werden. Die Identifizierung eines kausalen Zusammenhangs würde Interventionsstudien erfordern.
Kommentar schreiben