Kürzlich konnte eine Studie zeigen, dass
kaltes Duschen die Depression positiv beinflusst. Es ist bekannt, dass Kälteeinwirkung das sympathische Nervensystem aktiviert und den Blutspiegel von Beta-Endorphin und Noradrenalin sowie die
synaptische Freisetzung von Noradrenalin im Gehirn erhöht. Zusätzlich wird aufgrund der hohen Dichte von Kälterezeptoren in der Haut erwartet, dass eine kalte Dusche eine überwältigende Menge von
elektrischen Impulsen von peripheren Nervenenden an das Gehirn sendet, was zu einer antidepressiven Wirkung führen könnte. Es wurde auch festgestellt, dass die Therapie eine signifikante
schmerzstillende Wirkung hat.
Kommentar schreiben