Interessante neue Forschungsergebnisse, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurden, zeigen einen Zusammenhang
zwischen hohem HDL-Cholesterin und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Demenz. Genauer gesagt, ergab die Studie, dass ein sehr hoher oder niedriger HDL-Wert das Risiko beeinflussen
kann.
Die Daten zeigten, dass diejenigen, die sich am weitesten vom empfohlenen HDL-Bereich von 1 mm bei Männern und 1.3 mm bei Frauen entfernten, ein erhöhtes Demenzrisiko aufwiesen, wobei die
Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken, bei denjenigen am oberen Ende um 15 % und bei denjenigen am unteren Ende um 7 % höher war.
Dies steht im Widerspruch zu bereits veröffentlichten Forschungsergebnissen, die zeigen, dass hohe HDL-Spiegel neuroprotektiv sind, insbesondere kleine HDL-Partikel, die die Blut-Hirn-Schranke
überwinden können.
Die LDL Konzentration stand nicht in Zusammenhang mit der Dememz-Inzidenz.
Kommentar schreiben