Seit vielen Jahren ist bekannt, dass ein Mangel an Vitamin B12 mit Demenz in Zusammenhang steht. In einer neuen Studie vom Februar 2025 wiesen Teilnehmer mit niedrigeren Vitamin-B12-Spiegeln eine langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeit, langsamere Reaktionen auf visuelle Reize und mehr Läsionen im Gehirn auf. Zusammengenommen deuten diese Ergebnisse auf eine erhöhte Anfälligkeit für Demenz hin. In der Medizin gilt ein Normalbereich zwischen 150 und 550 pM/l, während die funktionelle Medizin optimale Werte zwischen 500 und 1500 nm/l empfiehlt. Ältere Menschen haben oft niedrigere Werte und müssen Vit. B12 supplementieren. In vielen Fällen sind regelmäßige Injektionen von Vit. B12 notwendig, da der Darmtransport im Alter oft nicht mehr gut funktioniert. Siehe
Kommentar schreiben
Zuber Thomas (Dienstag, 18 März 2025 15:24)
Danke für die Infos.