Demenz

Demenz · 26. März 2025
ReCode kann sowohl EOAD (früh einsetzende Alzheimer-Krankheit) als auch LOAD (spät einsetzende Alzheimer-Krankheit) erfolgreich behandeln. Aufgrund der Besonderheiten von EOAD muss ReCode hier sehr konsequent durchgeführt werden. Besonderes Augenmerk ist auf die Stressreduktion zu legen
Demenz · 19. März 2025
An der Konferenz "Reverse Alzheimers" aus 2023 beschreibt Dale Bredesen den letzten Stand seiner ReCode Methode
Demenz · 19. März 2025
Dale Bredese erklärt, warum eine angemessene Vorbeugung von Alzheimer möglich ist. Bei Risikopersonen muss man frühmöglich mit Präventionsmassnahmen beginnen.
Demenz · 18. März 2025
Sub-optimale Vitamin B12 Konzentrationen im Blut sind ein Demenzrisiko.
Demenz · 17. März 2025
Eine Studie von Januar 2024 i American Journal of Clinical Nutrition, ergab, dass die tägliche Einnahme von Multivitaminen das episodische Gedächtnis und die globale Kognition deutlich verbessert. Diese Verbesserungen entsprachen einer Verringerung des kognitiven Alters der Teilnehmer mit Durchchnittsalter von 60 J. um 2 Jahre! Dies ist ein äußerst wichtiges Ergebnis, denn jeder dritte Erwachsene wird bis zum Alter von 65 Jahren an kognitiven Defiziten leiden, und selbst bescheidene...
Demenz · 12. März 2025
Demenz hängt mit der Schlafdauer zusammen
Demenz · 12. März 2025
Geringere Häufigkeit des Stuhlgangs ist mit schlechteren kognitiven Funktionen verbunden
Demenz · 12. März 2025
Genügende Mengen von Antioxidantien im Gehirn sind wichtig für die Alzheimerprävention
Demenz · 12. März 2025
Kombinierter Stoffwechsel Präparat verbessert die kognitive Leistung von Alzheimer Betroffenen
Demenz · 12. März 2025
Sehr hohe HDL Blut-Blutkonzentrationen stehen in Zusammenhang mit vermehrter Demenz

Mehr anzeigen